Wir sind in Kontakt +4915754883493

Wie wählt man die richtigen Attraktionen für eine Feier aus?

Das ist eine sehr gute Frage: Wie wählt man die richtige Attraktion für eine Feier aus?

Denn Organisatoren stellen sich oft die Frage, welche Attraktionen am besten für eine Veranstaltung geeignet sind. Häufig haben sie bereits eine Vorstellung davon, wie das Fest aussehen soll, und wählen die Attraktionen danach aus. Das ist jedoch ein sehr verbreiteter Fehler, denn in erster Linie sollte man nicht von der Vorstellung eines Festes ausgehen, sondern von der Zielgruppe, ihren Bedürfnissen und Wünschen. Oft versuchen Veranstalter, ihre eigenen kindlichen Fantasien und Träume auf dem Fest umzusetzen, aber die Gäste sind daran nicht interessiert, es entspricht nicht ihren Interessen. Daher sollten die Unterhaltungen so gestaltet sein, dass die Gäste sich entspannen, Spaß haben und das Event mit Freude erfüllen können. Das ist ein sehr wichtiger Irrtum und Fehler, den viele Organisatoren machen.

Unsere Experten klären zu Beginn einige wichtige Punkte. Der erste ist die Festlegung des Formats und Charakters der Veranstaltung: Handelt es sich um eine private Feier, ein Festival oder eine Firmenveranstaltung? Denn die Bedürfnisse sind jeweils unterschiedlich.

Bei einem Festival mit großer Besucherzahl sind Attraktionen mit hoher Kapazität und festivaltypischen Geräten notwendig.

Bei einem Geburtstag hingegen sind kinderfreundliche Attraktionen passend, die nicht unbedingt eine hohe Kapazität benötigen. Man sollte nicht unnötig zu viel Geld ausgeben.

Der zweite wichtige Punkt nach der Festlegung des Formats sind die Wünsche der Gäste. Wie bereits erwähnt, sollten die Wünsche der Gäste im Vordergrund stehen. Bei einem Geburtstag sollte man einschätzen, was das Kind interessiert, und nicht was die Mutter sich vorstellt.

Bei einem Jugendfestival braucht man das, was für junge Leute interessant ist. Eine Karussell-Attraktion ist dann nicht sinnvoll. Besser sind VR-Attraktionen, bei denen sie Spaß haben können, oder z.B. Air-Hockey. Man sollte von der Zielgruppe ausgehen.

Der dritte Punkt ist die Anzahl der Gäste. Die Gästezahl bestimmt das Format, die Art der Attraktionen und so weiter. Das ist sehr wichtig. Bei einem Geburtstag reicht meist eine kleine Attraktion. Bei einem großen Festival oder Firmenfeier mit hunderten Gästen braucht man zwei oder drei Rutschen und verschiedene Aktivitäten. Der Manager wird basierend auf der Gästeanzahl ein passendes Angebot machen, damit es nicht zu langen Warteschlangen kommt oder Attraktionen leerstehen – das wäre Geldverschwendung. Je nach Alter ändern sich die Bedürfnisse: Es gibt familienfreundliche und rein kindliche Attraktionen sowie Angebote speziell für Jugendliche. Wir haben große Erfahrung, daher ist es besser, sich an Profis zu wenden und genau zu klären, ob die Gäste vor allem jung oder erwachsen sind. Auf dieser Basis machen wir ein optimales Angebot und bereiten die passenden Attraktionen vor.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Dauer der Veranstaltung. Wenn das Event mehrere Tage dauert, macht eine einzelne Attraktion für zwei Tage wenig Sinn, da der „Wow“-Effekt schnell verfliegt. Man sollte nicht zu viel bezahlen. Die Dauer und das Programm müssen ausgeglichen sein. Es gab Fälle, in denen wir Attraktionen lieferten, aber die Organisatoren ein sehr volles Programm mit Animateuren für Kinder und Erwachsene hatten, und am Ende nur fünf Leute die Attraktionen nutzten. Für uns ist das nicht schlimm, denn die Attraktionen verschleißen nicht, aber für die Organisatoren ist das Geldverschwendung. Daher ist es wichtig, die Unterhaltung zeitlich gut zu planen, damit Kinder und Erwachsene die Attraktionen auch nutzen können.

Auch die Location spielt eine große Rolle. Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist, dass die Fläche für die Attraktionen geeignet ist. Sie müssen gemäß Sicherheitsvorschriften befestigt sein, dabei aber auch optisch ansprechend wirken, nicht zu voll oder zu leer. Alle Details sollten bedacht werden, um bei Lieferung und Aufbau keine Probleme zu bekommen.

Das sind im Wesentlichen die wichtigsten Punkte, auf die man bei der Auswahl von Attraktionen achten sollte.